„Wir können mehr als wir verantworten können“

Gesprächsrunde mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger in der Hofschänke Losinger über „Gott und die Welt“ zum Spargelessen Der Programmcode selbstfahrender Autos, die Umstände von Präimplantationsdiagnostik, die Frage nach einem Beichtroboter – durchaus ungewöhnliche Themen, denen sich die Gäste des Augsburger Presseclubs im Umfeld eines gemeinsamen Essens widmeten. Die ganze Geschichte: Mitglieder des Presseclubs waren […]

Weiterlesen…

Fliegerbombe treibt Neustrukturierung voran

Podiumsgespräch mit Richard Goerlich, Leiter der Kommunikationsabteilung der Stadt Augsburg und persönlicher Referent des OB Zum Glück für tausende Augsburger ließ sich eine Blindgänger-Bombe an Weihnachten 2016 entschärfen, anstatt Teilen der Stadt ein anderes Erscheinungsbild zu bescheren. Eines hat die bei Bauarbeiten gefundene britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg immerhin erreicht: Sie hat beschleunigt, dass […]

Weiterlesen…

Weinverkauf und Leserreisen

Podiumsgespräch mit Stefan Hilscher, Geschäftsführer des Süddeutsche-Zeitung-Verlags, über die Bezahlbarkeit von Qualitätsjournalismus Ja, Qualitätsjournalismus wird bezahlbar bleiben, wird eine Zukunft haben, bekräftigte Stefan Hilscher im Augsburger Presseclub. Aber, so der Geschäftsführer des Süddeutsche-Zeitung-Verlages, die Verlage werden zusätzlich zu den althergebrachten Einnahmequellen aus Anzeigen und dem Vertrieb auch anderweitig Geld verdienen müssen. 550 festangestellte Journalisten bei […]

Weiterlesen…

Kunstwerke, die wie Kleider aussehen

Zu Besuch im Augsburger Textilmuseum tim bei der Ausstellung „Phoenix – Modewelten von Stephan Hann“ Ein Rock aus Tausenden von Briefmarken, ein Kleid aus den leeren Tablettenblistern, eine Schleppe aus goldenen Vakuum-Kaffeeverpackungen – das und vieles mehr gibt es jetzt im Museum zu sehen. Konkret im Staatlichen Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg, das jetzt […]

Weiterlesen…

Japanische Autos im schwäbischen Tram-Depot

Zu Gast im Mazda Classic Automobil Museum Frey Als sie vor über fünf Jahren das leer stehende älteste Augsburger Straßenbahndepot am Senkelbach samt Gelände gekauft hatten, erwarben sie eine Ruine. Seitdem ist viel geschehen, sind aufwendige Sanierungsarbeiten vorgenommen worden und ist etwas nicht nur für Augsburg Einzigartiges entstanden: Vater Walter sowie seine beiden Söhne Joachim […]

Weiterlesen…

Wie die Jungfrau zum Kind

Augsburgs OB Kurt Gribl spricht über seine Aufgabe als Teilnehmer an den Jamaika- und den Groko-Verhandlungen Wie die Jungfrau zum Kind sei er zu seiner Aufgabe zunächst als Verhandler bei den (erfolglosen) Jamaika-Koalitionsgesprächen sowie anschließend jenen (erfolgreichen) zur Bildung einer erneuten Großen Koalition (Groko) gekommen, bekannte der Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl jetzt vor den Besuchern […]

Weiterlesen…

Verknotet

Presseclub besucht vorab Ausstellung von Bildern Gudrun Brünes und Bernhard Heisigs in der Galerie Noah Sozialistischer Realismus, Leipziger Schule – kurz vor Weihnachten machten sich die Mitglieder des Augsburger Presseclubs auf in Sachen Kunst. Ziel war die Galerie Noah im Augsburger Glaspalast und dort einen Tag vor der Vernissage die Ausstellung von Bildern des Künstler(ehe)paares […]

Weiterlesen…

Angstgefühle kontra Aufklärungsquote

Der Presseclub zu Besuch im Polizeipräsidium Schwaben-Nord und beim Podiumsgespräch mit Polizeidirektor Michael Schwald Das subjektive Bedrohungsgefühl nimmt bei vielen Bürgern zu. Dieses Empfinden steht teilweise im Widerspruch zu den Zahlen der offiziellen Verbrechensstatistik. Wie ist die Sicherheitslage wirklich in Augsburg und der Region? Antworten bekam der Presseclub Augsburg jetzt von einem, der es wissen […]

Weiterlesen…

Besuch im Ballonmuseum Gersthofen

Das erste seiner Art weltweit Es war das erste Museum seiner Art in der Welt und beherbergt bis heute die einzige systematische Schau ihrer Art weltweit: das Ballonmuseum in Gersthofen. Dem im Jahr 2003 im Zentrum der Augsburger Nachbarstadt erbauten Museum galt jetzt ein Besuch des Augsburger Presseclubs. Als Gastgeber empfingen Museumsleiter Dr. Thomas Wiercinski […]

Weiterlesen…

Verantwortung übernehmen

Podiumsgespräch im Augsburger Presseclub mit den neu- und wiedergewählten Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr, Hansjörg Durz, Rainer Kraft und Volker Ulrich Wie könnte eine neue Bundesregierung aussehen? Was kann Jamaika (falls es kommt) bieten? Wo sind die Brennpunkte der kommenden Monate und Jahre? Speziell: Wie sieht der Einfluss der an einer Regierung beteiligten Parteien aus, bzw. was […]

Weiterlesen…

Instrument und Motor der Stadtentwicklung

Podiumsgespräch mit „Mister Trambahn“, Herbert König, über die weltweite Renaissance der Straßenbahn Weltweit stöhnen Städte über ihre schlechte Luftqualität. Heizungen der Bewohner, Industrieanlagen aber auch der Verkehr belasten die Umwelt. In Sachen Reduzierung des Autoverkehrs könnten auch Straßenbahnen ihren Beitrag leisten. Im Georgenkeller des Augsburger Presseclubs war jetzt Herbert König, der „Mister Trambahn“ zu Gast, […]

Weiterlesen…

„Wir hängen nach“

Podiumsgespräch mit dem Unternehmer und Berater Michael Brecht über Gründergeist und Startup-Kultur allgemein und in der Region Gründergeist, Startup – was ist das, wie funktioniert so etwas und wie sieht es damit in Bayerisch Schwaben aus? Diesen Fragen ging der Augsburger Presseclub nach. Unter welchen Voraussetzungen Startups erfolgreich sein können, welche digitalen Trends angesagt sind […]

Weiterlesen…