Bonbons und Urlaute – an der Autobahn

Podiumsgespräch mit Robert Schmidt aus Neusäß, „Herr der A 8“ zwischen Augsburg und Leipheim Sie verbindet Paris mit Wien, Stuttgart mit München, konkret Leipheim mit Augsburg: die gut 58 Kilometer lange sechsspurige Autobahn 8, die die Gesellschaft Pansuevia seit 2015 durch Schwaben („Pan Suevia“) betreibt. Der „Herr dieser Autobahn“ ist seit Anfang 2016 Robert Schmidt, […]

Weiterlesen…

Jenseits unserer Wahrnehmung

Gesprächsrunde mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger zum Thema Wunder (gibt es immer wieder) Alliierte Bomber des Zweiten Weltkriegs fliegen in Richtung Süddeutschland, das Ziel soll die Stadt Kaufbeuren sein. Menschen schicken Stoßgebete zur Crescentia von Kaufbeuren – die Bomber fliegen weiter (und entladen ihre Fracht auf Kempten). Ein Wunder? Bestimmt für manche Menschen in […]

Weiterlesen…

Von 2000 auf 7000

Podiumsgespräch mit Dr. Nikolaus Müller, dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts Augsburg, über die Überforderung der Gerichte durch Asyl und Abschiebung Er und seine Kollegen sprechen Recht darüber, dass eine Kommune (wie Dinkelscherben im Landkreis Augsburg) ihr Trinkwasser chloren muss. Sie verfügen, dass die damalige AfD-Chefin Frauke Petry nicht im Augsburger Rathaus sprechen darf. Sie legen fest, […]

Weiterlesen…

Brechtiges Theater und Kreativwirtschaft

Zu Gast im neuen Ofenhaus des ehemaligen Augsburger Gaswerks Sie ist nicht unbedingt eine Vorzeigegegend, jene im Norden des Augsburger Stadtteils Oberhausen, dort, wo viel Handel, Industrie und Gewerbe angesiedelt sind. Prägend sind die mächtigen Gaskessel, Relikte aus vergangener Zeit (das Gaswerk ist inzwischen 102 Jahre alt). Und trotzdem ist jetzt der Nukleus gelegt auf […]

Weiterlesen…

Auch einmal stur bleiben“

Unternehmergespräch mit Professor Dr. Thomas Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Bauer-Gruppe Schrobenhausen Auch einmal stur bleiben, nicht gleich alles hinwerfen, die Ruhe bewahren: Es klingt nicht wie ein Lehrstück aus einer Unternehmer-Fibel, was Prof. Dr. Thomas Bauer, Mitinhaber der Bauer-Gruppe in Schrobenhausen, als Erfolgsrezept beschreibt. Ähnlich ungewöhnlich: Bauer hat sich bereits im Alter von 63 Jahren aus […]

Weiterlesen…

Zwischen Einbaum und Königsschloss

Der Presseclub Augsburg besucht die Landesausstellung „Wald, Gebirg und Königstraum – Mythos Bayern“ im Kloster Ettal Zum Oktoberfest kommen alljährlich hunderttausende von Touristen nach München, auch um in Tracht und mit Masskrug (vermeintliche) bayerische Lebensart zu feiern. Und in Kanada, Brasilien, auf Mallorca, in aller Welt wird dieser Lebensart mit Festen gehuldigt. Aber was ist […]

Weiterlesen…

Öfter mal Lösungswege aufzeigen

Der Augsburger Presseclub und der BJV führen ein journalistisches Praxisgespräch mit Prof. Dr. Klaus Meier über konstruktiven Journalismus Terroranschläge, Klimakatastrophen, Morde und Vergewaltigungen – manch einer hat genug der Schreckensmeldungen aus den Medien, wendet sich frustriert ab. Nachrichtensendungen werden nicht mehr angeschaut, Zeitungsabonnements gekündigt. Medienschaffende stehen zunehmend unter öffentlicher Beobachtung – nicht immer wohlwollend. Dem […]

Weiterlesen…

Die Berge in die Stadt geholt

Der Presseclub zu Gast im neuen DAV Kletterzentrum Augsburg Klettern ist in. Und die Augsburger Sektion des Deutschen Alpenvereins setzt voll auf diese Trendsportart. Gefördert vom Freistaat Bayern und der Stadt Augsburg investierte sie rund sechs Millionen Euro in das neue Kletterzentrum an der Sportanlage Süd, das im Juni eröffnet wurde. Jetzt hat der Augsburger […]

Weiterlesen…

Große Kunst und „altes Glump“

Rundgang in der Ausstellung „Wasser Kunst Augsburg. Die Reichsstadt in ihrem Element“ im Augsburger Maximilianmuseum Gut möglich, dass Augsburg demnächst neben der Klosterinsel Reichenau im Bodensee oder den Berliner Siedlungen der Moderne auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten steht. Augsburg strebt eine Aufnahme in die namhafte Liste an mit den Themenbereichen Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und […]

Weiterlesen…

Von der Weltpolitik zur Regionalzeitung

Der neue Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen stellt sich im Presseclub vor Am Sonntag im ARD-Presseclub, am Dienstag im Augsburger Presseclub: Dr. Gregor Peter Schmitz ist ein gefragter Mann, der sich zurzeit im mehrfachen Spagat übt. In Köln war er als Amerika-Experte zugange, in Augsburg waren lokale Themen angesagt. Als Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen (AZ) muss […]

Weiterlesen…

Von Terroranschlag bis Volkshochschule

Detlev Drewes berichtet über seine Arbeit als Zeitungskorrespondent in Sachen Europäische Union in Brüssel Juncker, Tusk, Kurz, Vorsitzender, Ratspräsident, Kommissionspräsident… wer ist wer bei der Europäischen Union (EU), wer macht was – und was bedeutet das für mich? Diese und unzählige ähnliche Fragen beantwortet Detlev Drewes als Korrespondent für zahlreiche deutsche Zeitungen seit 2004 aus […]

Weiterlesen…

Monatelange ackern für drei tolle Tage

Blick hinter die Kulissen des Kanuslalom-Weltcups am Augsburger Eiskanal Baden-Baden hat seine Pferderennbahn, Oberstdorf seine Skiflugschanze – und Augsburg ist in der Sportwelt bekannt für seine Wildwasser-Kanuslalomstrecke. Immer wieder finden dort am Eiskanal, einer Ableitung des Lechs, hochklassige internationale Wettkämpfe statt, so wie im Juli (5. – 8.) 2018 der Weltcup im Kanuslalom. Presseclub-Mitglied Chris […]

Weiterlesen…