Forum St. Johannes soll Abhängigen in Augsburg bessere Hilfe bieten

Über 2000 Jahre ist es her, dass die Römer zwischen Lech und Wertach die Stadt Augsburg gegründet haben, dort, wo heute der Stadtteil Oberhasen liegt. Vieles hat sich in den über 2000 Jahren getan, vom ruhmreichen Ruf Oberhausens ist heute nicht mehr so viel übrig. Viele eher Gering Verdienende lebten und leben hier, Gastarbeiter, Migranten. […]

Weiterlesen…

Wettmafia zockt beim Amateurfußball mit

Schon das zweite Mal versemmelt der Stürmer eine „Hundertprozentige“. Der Schiedsrichter gibt einen Handelfmeter nicht, der ganz bestimmt einer war. Und der Torwart lässt einen Kullerball durch die Arme rutschen. Früher haben Zuschauer im Fußball Derartiges hingenommen, „sind eben auch nur Menschen“. Seit geraumer Zeit schleicht sich ein Verdacht an den Spielfeldern im Amateurbereich ein: […]

Weiterlesen…

Ein besonderer Ort – Exkursion des Presseclubs in das Inklusionshotel „einsmehr“

Es war einmal …. der Gedanke, Menschen mit (geistiger) Beeinträchtigung trotzdem eine Stelle auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt anzubieten – und sie fair zu bezahlen – statt sie im behüteten Umfeld einer Werkstatt für ein Taschengeld zu beschäftigen. Dann die Idee, entstanden 2014: Der Verein „einsmehr – Initiative Down-Syndrom Augsburg und Umgebung“ könnte als Betreiber […]

Weiterlesen…

Cookies immer ablehnen!

IT-Experten sprechen im Presseclub über die fiesen Tricks von Cyberkriminellen, mangelndes Sicherheitsbewusstsein, Onlinebanking und Passwörter Das Thema bringt das Publikum dazu, Fragen aus persönlicher Betroffenheit heraus zu stellen. Wer hat es im Netz nicht schon mit Phishing Mails und ähnlichen lästigen Tricksereien zu tun gehabt, deren Ziel es ist, Daten, Passwörter und Konten abzufischen. Entsprechend […]

Weiterlesen…

Wir brauchen Spitzentechnologie – Bayerns Digitalminister Fabian Mehring zu Besuch im Georgenkeller

„Ganz gleich, wie wir das finden, die digitale Transformation wird unser Leben fundamental ändern.“ Und weil er, Fabian Mehring (Freie Wähler), diese Transformation an maßgeblicher Stelle mitgestalten kann, bezeichnet der bayerische Digitalminister dieses sein Ministerium als „super-wichtig“. Mehring weilte für mehr als zweieinhalb kurzweilige Stunden zum Podiumsgespräch, geleitet von Vorsitzendem Wolfgang Bublies, als Gast im […]

Weiterlesen…

Mitgliederversammlung: Nach Corona wieder in der Spur – aber der Nachwuchs fehlt

Auf der Mitgliederversammlung des Augsburger Presseclubs am Dienstag, 15. Oktober im Vereinslokal im Georgenkeller ging Vorsitzender Wolfgang Bublies zunächst auf die Vereinsstatistik ein. Er berichtete, dass der Presseclub konstant rund 100 Mitglieder habe. Die Lage habe sich nach Corona normalisiert und es wurden regelmäßig Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen angeboten: Bublies nannte Denkmalschutz und Stadtentwicklung […]

Weiterlesen…

Start in den Presseclub-Herbst – Besuch der Holbein-Ausstellung

Als Macher der europäischen Kunstmetropole Augsburg wird Hans Holbein der Ältere im Schaezlerpalais in einer Sonderausstellung präsentiert. Zum Auftakt ins abwechslungsreiche Herbstprogramm des Presseclubs Augsburg führte der Direktor der Städtischen Kunstsammlungen, Dr. Christof Trepesch, durch diese bedeutende Schau zu einem Maler, dessen Werke in den großen Museen der Welt hängen. Vor 500 Jahren hat Hans Holbein der Ältere nicht […]

Weiterlesen…

Schiffestadt Augsburg – „neue Kahnfahrt“ verfolgt alte Idee

Augsburg-Tourismus – Quo vadis? Verkehrsdirektor Götz Beck beim Presseclub vor Ort Kann das sein, eine Stadt zwischen zwei großen Flüssen, die aber keinen Hafen hat? Die schon aus dem Mittelalter stammende Idee einer Hafenstadt Augsburg, zuletzt im 19. Jahrhundert vom Ingenieur Karl Albert Gollwitzer weitergedacht, könnte demnächst ein Stück näher rücken: in Form eines Ausflugsboots, […]

Weiterlesen…

„Jeder Mensch hat seinen Abgrund“

Walter Rubach, einer der renommiertesten deutschen Anwälte, zu Gast im Presseclub Augsburg Walter Rubach hat es als Strafverteidiger seit Jahrzehnten mit schlimmen Gewalttaten zu tun. Auch RAF-Leute gehörten zu seinen Mandanten. Tritt er als Strafverteidiger auf, geht es häufig um ein spektakuläres Verbrechen. Walter Rubach ist es gewohnt, im Scheinwerferlicht der Medien zu stehen. Zurzeit […]

Weiterlesen…

Das war Ulrich von Augsburg

Bemerkenswert – eine Eigenschaft, die das Leben und die Person des Heiligen Ulrich wohl nur unzureichend beschreibt. Ein Leben vor über 1000 Jahren, das einen Buben aus dem Augsburger Land zur Ausbildung und zum Studium in die Schweiz führte – und wieder zurück nach Augsburg, wo er nicht weniger als 50 Jahre als Bischof wirkte. […]

Weiterlesen…

„Mit Ausbruch der Pandemie ist das Gewaltpotenzial gestiegen“

Ein Gespräch mit Mika Beuster, Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes, zum Tag der Pressefreiheit Am 3. Mai wird weltweit der Tag der Pressefreiheit begangen. Über Bedrohungen und Herausforderungen für den Journalismus sprach das Forum Deutscher Presseclubs aus diesem Anlass mit dem Vorsitzenden des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), Mika Beuster. Herr Beuster, was ist aus Sicht des DJV […]

Weiterlesen…

Des Kulturreferenten Baustellen

Talkrunde mit Jürgen Enninger im H2-Zentrum für Gegenwartskunst über das Textilviertel, das römische Augsburg, das Theaterquartier und das Gaswerksgelände Zu wenig bekannt, kaum Fortschritt, zu wenig los: Verschiedene Klagen sind zu hören, wenn es um zentrale Projekte der Kulturstadt Augsburg geht. In einem Podiumsgespräch des Augsburger Presseclubs klärte Kulturreferent Jürgen Enninger, unterstützt von Fachleuten der […]

Weiterlesen…